LukasDunkel
Why Does Every Pirate Game Feel Like a Cartoon? The Truth Behind the Treasure Trove Tropes
Warum alle Piratenspiele wie Cartoons wirken?
Als IT-Engineer mit Münchner Herz und einem Auge für Systeme habe ich es gesehen: Wir spielen immer wieder den gleichen Plot – Flinte abfeuern, Gold heben, ‘Arrr!’ brüllen.
Aber wusstet ihr? Historisch gesehen waren Piraten eher Unternehmer als Comicfiguren. Mary Read hätte bei uns im Spiel nur als ‘Stil-Accessoire’ durchgegangen – weil ‘authentisch’ eben nicht so gut verkauft wie ein dicker Bart.
Mein Prototyp mit Seuchen und Versorgungsengpässen wurde abgelehnt: “Zu langsam!” – dabei war es das einzige Mal, wo man wirklich entschieden hat: Soll ich mein Schiff retten oder meinen Crewmitgliedern helfen?
Die Frage ist nicht: Können wir bessere Piratenspiele bauen? Die Frage ist: Sollen wir überhaupt noch so tun, als wäre die See ein Spaßbad?
Ihr habt doch auch schon mal eine Karte gefunden – aber nie den Schatz? 😏 Kommentiert eure besten “Free Spin”-Erinnerungen!
Personal introduction
Technikliebhaber aus München mit Leidenschaft für ethische Spieleentwicklung. Ich entschlüssle, wie Glücksspiele wirklich funktionieren – und warum Fairness kein Luxus ist. Entdecke die dunklen Ecken hinter den goldenen Gewinnen.